Willkommen bei CleverAdmin! 👋
Hier dreht sich alles um IT – von Admins für Admins.
Jeden Mittwoch veröffentliche ich einen neuen Beitrag mit Tipps für Admins, praktischen Skripten, spannenden Selfhosting-Projekten und allgemeinem rund um die IT – praxisnah und ohne unnötiges Blabla.
Netzwerktests unter Linux mit iPerf3
Ein stabiles Netzwerk ist das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Doch wie testest du eigentlich, ob deine Verbindung hält, was sie verspricht? Genau hier kommt iPerf3 ins…
Die ersten Schritte mit Git auf der Bash: Ein Leitfaden für Anfänger
heute möchte ich Dir in die faszinierende Welt von Git einführen und Dir zeigen, wie Du die ersten Schritte mit Git auf der Bash machen…
Größe der LXC Container mit einem Script anpassen
heute möchte ich Dir ein nützliches Skript vorstellen, das ich entwickelt habe, um die Größe eines Proxmox LXC Containers anzupassen. Das Skript ermöglicht es, die…
OPNsense verwirft Ping-Anfragen: ein Fix.
Heute möchte ich über ein Thema schreiben, das mich die letzten eineinhalb Jahre beschäftigt hat. Vielleicht hilft es dir, ein ähnliches Problem zu vermeiden. Seit…
Windows 10 Updates: Automatischen Neustart verhindern
wenn es um das Thema Windows-Updates geht, kann es manchmal ziemlich frustrierend sein, wenn der Rechner plötzlich ohne Vorwarnung neu gestartet wird. Diese unerwarteten Neustarts…
Probleme mit SMB-Shares und UTF-8? Ein Fix.
Warum tauchen deine gemounteten Dateien nicht auf? Du bindest einen SMB-Ordner in dein System ein, aber irgendwie fehlen Dateien oder werden nicht richtig angezeigt? Frustrierend!…
Automatisches Löschen von Dateien und Ordnern mit Powershell
In der Welt der IT ist Ordnung das halbe Leben. Insbesondere die Verwaltung von Servern erfordert ein effizientes Datei-Management. Hierbei kommt die Automatisierung ins Spiel,…
Andere DNS-Server in der Fritzbox konfigurieren
DNS-Server spielen eine entscheidende Rolle im Internet. Sie sind wie das Telefonbuch des Internets, das es deinen Geräten ermöglicht, Webseiten wie „techniverse.net“ oder „google.com“ zu…
Emails aus WordPress via SMTP versenden – ohne Plugin
Heute habe ich eine neue WordPress Installation durchgeführt. Auf einem Server, auf dem kein Mailserver installiert ist. Manchmal gibt es das Problem, dass die Emails…
Wöchentliches Update-Skript für Linux-Systeme
Heute habe ich etwas Besonderes für dich – ein Bash-Skript namens „Weekly-Updater“, das dir das Leben leichter machen wird, indem es deine Linux-Systeme regelmäßig aktualisiert….
Selbstgehosteter Familien-Stammbaum mit Webtrees
Warum ein selbstgehosteter Stammbaum? Familiengeschichte ist spannend, oder? Wer gehörte zur Familie, wie weit reichen deine Wurzeln zurück, und welche spannenden Geschichten verbergen sich in…
HowTo: SSH-Schlüssel für Gitea – Einfache Einrichtung
Heute möchte ich dir über ein wichtiges Thema sprechen, das die Sicherheit unserer Git-Server und -Clients betrifft: die Einrichtung von SSH-Schlüsseln. SSH (Secure Shell) ist…
Fix: Postfix – database /etc/aliases.db is older than source file /etc/aliases
Heute früh bekam ich bei dem Blick in die Logwatch von Postfix die Meldung Naja, überrascht bin ich nicht, denn ich hab ja in den…
OwnCloud: Den Footer im Login-Screen bearbeiten
In diesem Beitrag möchte ich den Footer der OwnCloud anpassen. Das bearbeiten des Footers geht ziemlich einfach und schnell. Ich öffne dazu das Terminal und…
Linux: Einfach E-Mails versenden mit msmtp
Oft ist es sinnvoll, wenn man sich von seinem Linux System Benachrichtigungsmails versenden lassen kann. Anwendungsbeispiele wären zum Beispiel der Versand einer Email, wenn ein…