Willkommen bei CleverAdmin! 👋
Hier dreht sich alles um IT – von Admins für Admins.
Jeden Mittwoch veröffentliche ich einen neuen Beitrag mit Tipps für Admins, praktischen Skripten, spannenden Selfhosting-Projekten und allgemeinem rund um die IT – praxisnah und ohne unnötiges Blabla.
Single Static Volume lässt sich nicht löschen – QNAP hängt beim laden
Ich hatte auf meiner QNAP TS-1635AX ein richtig nerviges Problem: Mein Single Static Volume, welches ich für das cachen der monatlichen Offsite-Backups nutze, ließ sich…
Joplin im Docker-Setup – Open Source Notizen, sicher und überall verfügbar
Manchmal stößt man auf Software, die einfach klick macht – und genau das war bei mir mit Joplin der Fall. Ich nutze Joplin inzwischen seit…
Trotz dynamischer IP: So läuft LiveKit (Matrix RTC) hinter deinem DSL/Kabel Anschluss
Du kennst das sicher: Du willst LiveKit – also die Technologie hinter den coolen Matrix-Videoanrufen – auf deinem eigenen Server betreiben. Soweit, so gut. Aber…
Fehlermeldung „MSCOMCTL.OCX“ unter Windows 10/11 beheben
Vielleicht kennst du es: Du startest ein älteres Programm auf deinem aktuellen Windows-System und bekommst plötzlich eine Fehlermeldung wie diese: In meinem Fall war es…
Matrix-Account-Registrierungen mit Token absichern
Ich habe mich lange geärgert. Des öfteren wollten Freunde von mir ein Konto auf meinem Matrix-Server anlegen – aber ich hatte die Registrierung aus Sicherheitsgründen…
HowTo: DNS-Server in der Fritzbox setzen – IPv4, IPv6 & DoT
Manchmal braucht es gar nicht viel, um die eigene Internetverbindung sicherer, schneller oder auch einfach flexibler zu machen. Einer dieser kleinen, aber sehr wirkungsvollen Schritte…
Dozzle: Echtzeit-Logs für Docker im Browser
Ich wurde schon ein paar Mal gefragt, was das für ein fancy Docker Logging Tool ist, das ich da benutze. Die Antwort ist simpel –…
SSL-Zertifikat im IIS installieren – so einfach geht’s
Mir fällt immer wieder auf: Viele haben mit dem Thema „SSL-Zertifikat im IIS“ bisher kaum Berührungspunkte gehabt. Dabei ist der Ablauf eigentlich überschaubar, wenn man…
Platzfresser unter Linux aufspüren – mit ncdu
Manchmal passiert’s einfach: Du installierst einen neuen Proxmox-Host, alles läuft super – aber ein paar Monate später ist plötzlich die Root-Partition voll. Genau das ist…
Dein eigener TeamSpeak 3-Server in Docker: Schritt für Schritt
Ja, ich weiß – TeamSpeak 3 ist nicht mehr das jüngste Pferd im Stall. Es gibt schon neuere Versionen wie TeamSpeak 5 oder sogar den…
MPV im Terminal nutzen – Videos streamen auf die nerdige Art
MPV ist ein schlanker, vielseitiger Mediaplayer, der eigentlich aus der Welt von MPlayer und mplayer2 stammt. Heute ist MPV ein ziemlich starkes Tool unter anderem…
Wireguard im LXC-Container unter Proxmox installieren
Ein VPN sorgt für eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen verschiedenen Netzwerken oder Geräten. Wireguard ist eine moderne, schnelle und schlanke VPN-Lösung, die sich besonders…
PostgreSQL-Versions-Update mit Docker: Schritt für Schritt
PostgreSQL 13 wird aktuell noch unterstützt, erreicht aber am 13. November 2025 sein End of Life.Und wenn du noch eine alte Version am Laufen hast:…
Synapse-Upgrade: So bringst du deine Räume sicher auf Version 12
Am 11. August 2025 gab es ein koordiniertes Sicherheitsupdate in der Matrix-Welt, das die Room Version 12 eingeführt hat. Diese Version behebt mehrere Sicherheitslücken, darunter…
Synapse-Admin: Matrix-Server einfach verwalten
Manchmal braucht es einfach ein bisschen GUI-Liebe – und genau da kommt Synapse-Admin ins Spiel. Ein schlankes, selbst gehostetes Tool, mit dem du deinen Matrix-Homeserver…