Willkommen bei CleverAdmin! 👋
Hier dreht sich alles um IT – von Admins für Admins.
Jeden Mittwoch veröffentliche ich einen neuen Beitrag mit Tipps für Admins, praktischen Skripten, spannenden Selfhosting-Projekten und allgemeinem rund um die IT – praxisnah und ohne unnötiges Blabla.
💬 Dein Feedback zählt!
Sag mir, wie dir die Seite gefällt, welche Themen dich interessieren oder was ich verbessern kann.
Fehler „Operation not permitted“ beim Bearbeiten von resolv.conf. Eine Lösung.
Einige von uns haben sicher schon mal versucht, manuell DNS-Server auf einem Linux-System zu setzen – zum Beispiel in der Datei /etc/resolv.conf. Das klingt erstmal…
GitHub-Releases direkt in Matrix abonnieren – so einfach geht’s
Fast die Hälfte aller Entwickler weltweit nutzt GitHub für ihre Projekte. Neue Releases gibt’s da täglich – aber wer hat schon Lust, ständig nachzuschauen? Eine…
Matrix Synapse Retention: Nachrichten automatisch löschen
Vor zwei Wochen habe ich bereits einen Artikel zum Thema Matrix-Aufräumen veröffentlicht:👉 Matrix-Räume aufräumen – einfach automatisiert Darin ging es um ein Bash-Script, das mit…
Element Call einrichten: Verschlüsselte Videoanrufe mit Element X und Matrix Synapse
Seit April 2025 funktionieren Videoanrufe in Element X, Element Web und Element Desktop nicht mehr automatisch – zumindest dann nicht, wenn du deinen eigenen Matrix-Homeserver…
Matrix Räume in Synapse aufräumen – einfach automatisiert
🔄 Update – Besserer Ansatz verfügbarHinweis: Ich habe inzwischen einen neuen Beitrag veröffentlicht, der eine bessere und stabilere Lösung beschreibt – mit Matrix-internen Retention Policies…
Automatisches MySQL-Backup per Script
heute möchte ich dir ein nützliches Bash-Script vorstellen, das dich dabei unterstützt, automatische Backups deiner MySQL-Datenbanken zu erstellen. Das Script habe ich für meine persönlichen…
Bpytop – ein effizienter Ressourcenmonitor als Alternative zu Htop
Ob du Server administrierst oder einfach mal einen schnellen Blick auf die Performance deines Systems werfen willst – ein guter Ressourcenmonitor ist unverzichtbar! Klar, top…
Netzwerktests unter Linux mit iPerf3
Ein stabiles Netzwerk ist das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Doch wie testest du eigentlich, ob deine Verbindung hält, was sie verspricht? Genau hier kommt iPerf3 ins…
Die ersten Schritte mit Git auf der Bash: Ein Leitfaden für Anfänger
heute möchte ich Dir in die faszinierende Welt von Git einführen und Dir zeigen, wie Du die ersten Schritte mit Git auf der Bash machen…
Größe der LXC Container mit einem Script anpassen
heute möchte ich Dir ein nützliches Skript vorstellen, das ich entwickelt habe, um die Größe eines Proxmox LXC Containers anzupassen. Das Skript ermöglicht es, die…
OPNsense verwirft Ping-Anfragen: ein Fix.
Heute möchte ich über ein Thema schreiben, das mich die letzten eineinhalb Jahre beschäftigt hat. Vielleicht hilft es dir, ein ähnliches Problem zu vermeiden. Seit…
Windows 10 Updates: Automatischen Neustart verhindern
wenn es um das Thema Windows-Updates geht, kann es manchmal ziemlich frustrierend sein, wenn der Rechner plötzlich ohne Vorwarnung neu gestartet wird. Diese unerwarteten Neustarts…
Probleme mit SMB-Shares und UTF-8? Ein Fix.
Warum tauchen deine gemounteten Dateien nicht auf? Du bindest einen SMB-Ordner in dein System ein, aber irgendwie fehlen Dateien oder werden nicht richtig angezeigt? Frustrierend!…
Automatisches Löschen von Dateien und Ordnern mit Powershell
In der Welt der IT ist Ordnung das halbe Leben. Insbesondere die Verwaltung von Servern erfordert ein effizientes Datei-Management. Hierbei kommt die Automatisierung ins Spiel,…
Andere DNS-Server in der Fritzbox konfigurieren
DNS-Server spielen eine entscheidende Rolle im Internet. Sie sind wie das Telefonbuch des Internets, das es deinen Geräten ermöglicht, Webseiten wie „techniverse.net“ oder „google.com“ zu…