Willkommen bei CleverAdmin! 👋
Hier dreht sich alles um IT – von Admins für Admins.
Jeden Mittwoch veröffentliche ich einen neuen Beitrag mit Tipps für Admins, praktischen Skripten, spannenden Selfhosting-Projekten und allgemeinem rund um die IT – praxisnah und ohne unnötiges Blabla.
Subsonic Mediathek plötzlich leer? So behebst du’s!
Kennst du das Problem? Nach einem Mediensuchlauf in Subsonic ist plötzlich deine komplette Mediathek leer. Alle Songs, Alben und leere Playlists – einfach weg! Genau…
Spotify von PlayStation Network trennen: So klappt’s wirklich!
Du möchtest deinen Spotify-Account von deinem alten PlayStation Network (PSN)-Account lösen? Klingt einfach, ist es aber oft nicht. Der offizielle Weg über die Spotify-Einstellungen funktioniert…
Terminal aufgemotzt: Warum ich Oh My Zsh nutze
Ich habe das Tool Oh My Zsh im Jahr 2021 kennengelernt. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte mir damals den Tipp gegeben. Ich war zu der Zeit…
WordPress: max_execution_time Fehler – ein Fix.
Ich wollte gerade ein Beitragsbild in einen neuen Artikel hochladen – nichts Kompliziertes. Doch statt des gewohnten Upload-Fortschritts begrüßte mich eine wenig freundliche Fehlermeldung im…
Docker auf Linux Ubuntu: Installation per Script leicht gemacht
In letzter Zeit haben mich immer mehr Leute gefragt, wie ich Docker und Docker-Compose auf meinen Ubuntu-Systemen installiere. Manche wollten es für ihr Homelab, andere…
Nextcloud-Update auf der Bash durchführen
heute möchte ich dir einen bewährten Ansatz zur Aktualisierung der Nextcloud vorstellen, der potenzielle Probleme umgeht, die bei einem Update über das Webinterface auftreten könnten….
Tor Relay mit Privoxy und Nyx als Docker einrichten und nutzen
Tor steht für „The Onion Router“ – und das beschreibt das Prinzip schon ziemlich gut: Daten werden in mehreren Schichten verschlüsselt (wie bei einer Zwiebel)…
Einrichtung und Nutzung von screen unter Ubuntu
Du führst gerade ein wichtiges Update oder Backup per SSH aus – und plötzlich bricht die Verbindung ab. Keine Warnung, einfach weg. Ärgerlich? Und wie….
Matrix Synapse absichern mit Draupnir Bot & Antispam-Modul
Moderation in Matrix kann schnell anspruchsvoll werden, besonders in offenen Räumen mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern.Um diese Aufgaben zuverlässiger und effizienter zu bewältigen, setze ich auf…
Netzwerkverkehr messen – mit vnstat einfach gemacht
Gerade auf Servern oder im Heimnetz kann es spannend – oder auch notwendig – sein, zu wissen: Was geht da eigentlich durch mein Netzwerk? Ein…
Dateien teilen auf die smarte Art: Plik selbst hosten mit Docker
82 % der Menschen verwenden unsichere File-Sharing-Tools.Dabei geht’s auch anders – schnell, modern, selbstbestimmt.Wenn du Plik nutzt, behältst du die Kontrolle – ohne auf Komfort…
Fehler „Operation not permitted“ beim Bearbeiten von resolv.conf. Eine Lösung.
Einige von uns haben sicher schon mal versucht, manuell DNS-Server auf einem Linux-System zu setzen – zum Beispiel in der Datei /etc/resolv.conf. Das klingt erstmal…
GitHub-Releases direkt in Matrix abonnieren – so einfach geht’s
Fast die Hälfte aller Entwickler weltweit nutzt GitHub für ihre Projekte. Neue Releases gibt’s da täglich – aber wer hat schon Lust, ständig nachzuschauen? Eine…
Matrix Synapse Retention: Nachrichten automatisch löschen
Vor zwei Wochen habe ich bereits einen Artikel zum Thema Matrix-Aufräumen veröffentlicht:👉 Matrix-Räume aufräumen – einfach automatisiert Darin ging es um ein Bash-Script, das mit…
Element Call einrichten: Verschlüsselte Videoanrufe mit Element X und Matrix Synapse
Seit April 2025 funktionieren Videoanrufe in Element X, Element Web und Element Desktop nicht mehr automatisch – zumindest dann nicht, wenn du deinen eigenen Matrix-Homeserver…
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				