Platzfresser unter Linux aufspüren – mit ncdu
Manchmal passiert's einfach: Du installierst einen neuen Proxmox-Host, alles läuft super – aber ein paar Monate später ist plötzlich die Root-Partition voll. Genau das ist mir wieder mal passiert. Und…
Manchmal passiert's einfach: Du installierst einen neuen Proxmox-Host, alles läuft super – aber ein paar Monate später ist plötzlich die Root-Partition voll. Genau das ist mir wieder mal passiert. Und…
MPV ist ein schlanker, vielseitiger Mediaplayer, der eigentlich aus der Welt von MPlayer und mplayer2 stammt. Heute ist MPV ein ziemlich starkes Tool unter anderem für alle, die Videos oder…
Ein VPN sorgt für eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen verschiedenen Netzwerken oder Geräten. Wireguard ist eine moderne, schnelle und schlanke VPN-Lösung, die sich besonders durch ihre einfache Konfiguration und…
Ich hab Vaultwarden auf meinem Server aktualisiert – von 1.33.2-alpine auf 1.34.2-alpine. Wie immer: docker compose pull, dann up -d, fertig. Im gleichen Zug habe ich auch den MySQL-Container aktualisiert.…
Eine saubere Infrastruktur und nur zwei offene Ports? Genau das ermöglicht ein Reverse Proxy! Doch nicht alle Webanwendungen spielen direkt mit. Besonders WordPress benötigt eine spezielle Konfiguration, wenn es hinter…
Ich habe das Tool Oh My Zsh im Jahr 2021 kennengelernt. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte mir damals den Tipp gegeben. Ich war zu der Zeit noch ziemlich neu in der…
In letzter Zeit haben mich immer mehr Leute gefragt, wie ich Docker und Docker-Compose auf meinen Ubuntu-Systemen installiere. Manche wollten es für ihr Homelab, andere für Testumgebungen oder einfach zum…
heute möchte ich dir einen bewährten Ansatz zur Aktualisierung der Nextcloud vorstellen, der potenzielle Probleme umgeht, die bei einem Update über das Webinterface auftreten könnten. Da ich leider nicht immer…
Du führst gerade ein wichtiges Update oder Backup per SSH aus – und plötzlich bricht die Verbindung ab. Keine Warnung, einfach weg. Ärgerlich? Und wie. Genau deshalb setze ich auf…
Moderation in Matrix kann schnell anspruchsvoll werden, besonders in offenen Räumen mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern.Um diese Aufgaben zuverlässiger und effizienter zu bewältigen, setze ich auf Draupnir – einen vielseitigen Moderationsbot,…