Synapse-Admin: Matrix-Server einfach verwalten
Manchmal braucht es einfach ein bisschen GUI-Liebe – und genau da kommt Synapse-Admin ins Spiel. Ein schlankes, selbst gehostetes Tool, mit dem du deinen Matrix-Homeserver im Griff hast. Ich zeig dir, wie du es einrichtest, was es kann und warum es bei mir intern läuft.

🚀 Schnell eingerichtet – Docker macht’s möglich
Die Einrichtung ist herrlich unkompliziert – vorausgesetzt, Docker wird bei dir eh schon genutzt. Ich nutze das Repository von etkecc. Dort findest du alles, was du brauchst. Hier mal meine minimale docker-compose.yml
:
--- services: synapse-admin: image: ghcr.io/etkecc/synapse-admin:latest container_name: synapse-admin hostname: synapse-admin volumes: - /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock:ro - ./data/synapse-admin/config.json:/app/config.json:ro ports: - "8080:80" restart: always
Und die dazugehörige config.json
:
{ "restrictBaseUrl": "https://matrix.domain.local:8008" }
Die "restrictBaseUrl"
ist optional, kann aber helfen, den Zugriff auf einen bestimmten Homeserver zu beschränken.
🔐 Login nur mit Admin-Zugang
Wichtig: Damit du das Tool sinnvoll nutzen kannst, musst du dich mit einem Admin-Account anmelden. Alternativ geht auch ein Access Token – aber auch der muss natürlich zum Admin gehören. Ohne Admin-Zugang kommst du nicht weit.
👤 Benutzerverwaltung wie sie sein sollte
Das Herzstück ist ganz klar die Benutzerverwaltung. Du kannst:

- Nutzer anzeigen, erstellen und bearbeiten
- Benutzer als CSV exportieren und in Excel auswerten
- Details wie deaktivierte Accounts, Rollen etc. prüfen
- Auth-Verbindungen checken oder Tokens invalidieren
Wenn du also mal gezielt einen Account aufräumen oder prüfen willst – hier geht das mit wenigen Klicks.
🏠 Räume im Überblick
Räume lassen sich ebenfalls verwalten. Du siehst:

- Raumname, ID und Mitgliederanzahl
- Berechtigungen
- Zustandsereignisse
- Details zur Raumstruktur
Gerade bei föderierten Räumen ist das super hilfreich.
🗑️ Medien & Dateien löschen? Kein Problem.
Du willst alte Medien bereinigen oder extern eingebundene Dateien entfernen? Auch das geht. In den meisten Fällen wirst du zwar keine Dateien im Klartext sehen (wegen E2EE), aber löschen geht trotzdem problemlos.

🚨 Moderation & Föderation
Zwei Features, die ich besonders nützlich finde:

- Meldungen prüfen: Wenn Nutzer Inhalte melden, kannst du das hier sauber nachvollziehen.
- Föderationslog: Wer hat wann mit wem kommuniziert? Erfolgreich? Fehlgeschlagen? Hier bekommst du eine schöne Übersicht – inklusive IPs oder FQDNs.

🌐 Bitte nur intern verwenden!
Ein Hinweis zum Schluss: Ich würde dringend davon abraten, Synapse-Admin direkt aus dem Internet erreichbar zu machen. Das Ding braucht kein öffentliches Interface. Lass es lieber intern laufen – über VPN oder dediziertes Admin-Netz.
📝 Fazit
Ich persönlich brauche das Tool nicht jeden Tag. Aber: Wenn ich doch mal was nachsehen oder aufräumen will, dann bin ich froh, dass es da ist. Es läuft stabil, wird aktiv gepflegt und spart mir im Fall der Fälle einfach Zeit.
Synapse-Admin ist ein schlankes, aber mächtiges Admin-Frontend für deinen Matrix-Server. Ideal für alle, die lieber mal klicken statt curlen – oder einfach schneller ans Ziel kommen wollen. Und genau deshalb hat es bei mir seinen festen Platz in der Toolkiste.
👥 Techniverse Community
Matrix, Selfhosting, smarte IT-Lösungen und jede Menge Nerd-Talk – das findest du in der Techniverse Community.
Komm vorbei, tausch dich aus und werde ein Teil von uns.
👉 Unsere Gruppe auf Matrix: #community:techniverse.net
Wir freuen uns auf dich!